
Die Kosten für Aufräumung, Abbruch und Entsorgung in der Feuer-Industrieversicherung
3.3.2024 - Was gilt es zu beachten, damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben?

Entschädigung bei Betriebsverlagerung
2.9.2023 - Wenn Grundstücke für Infrastrukturmaßnahmen benötigt werden, können Betriebsverlagerungen unvermeidbar sein. Hier erfahren Sie, was Sie über Entschädigungszahlungen wissen müssen.

Schadenaufstellung für die betriebliche Feuerverischerung
31.07.2023 - Im Unternehmen hat es gebrannt und nun müssen Sie einen kühlen Kopf bewahren und die Schadenaufstellung für die Versicherung erstellen. Wir geben Tipps, damit das auch in Schocksituationen gelingt.

Newsletter – Hier anmelden!
Hier gibt es unsere besten Praxistipps direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Der Anlagenspiegel ist kein Versicherungsspiegel!
20.03.2023 - Wer allein auf die Anlagenbuchhaltung vertraut, um Versicherungswerte zu ermitteln, riskiert Unterversicherung und zu hohe Prämien. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Wertzuschläge in der industriellen Sachversicherung
25.02.2023 - Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Wertzuschlagsklausel in der industriellen Sachversicherung wissen müssen. Wir zeigen, wie Wertzuschläge richtig ermittelt und angewendet werden.

Industrielle Sachversicherung 2023
30.01.2023 - Was beeinflusst die Sachversicherung 2023? Wir stellen Strategien gegen Unterversicherung und Prämienerhöhung vor.

Unser Weihnachtsspecial
28.12.2022 - Online-Marketing für Sachverständige - Ein Erfahrungsbericht

Die richtige Versicherungssumme in der gewerblichen Inhaltsversicherung
12.12.2022 - In der industriellen Sachversicherung ist die richtige Deckungssumme entscheidend. Mit der korrekten Versicherungssumme sparen Sie Geld und Risiken.

Goldesel gesucht?
27.11.2022 - Wir zeigen 5 + 1 Weg, wie Ihr Maschinenpark hilft, eine Finanzierung zu bekommen.

Gebäude oder Betriebsvorrichtung?
25.09.2022 - Gebäude oder Betriebsvorrichtung - das ist hier die Frage

Alles über den Wiederbeschaffungswert
26.07.2022 - Wofür braucht man Wiederbeschaffungswerte und wie werden diese ermittelt?

Einfluss von Lieferengpässen auf den Wert des Maschinenparks
24.06.2022 - Wie Lieferengpässe den Wert des Maschinenparks beeinflussen und was das für Unternehmen bedeutet

Asset Deal
10.01.2021 - Wenn Sie ein Unternehmen im Wege eines Asset Deals kaufen, können Sie zusätzliches Abschreibungspotenzial heben. Lesen Sie hier, wie es geht und warum es dabei auch auf die Bewertung ankommt.

Wie bewertet man Maschinen?
06.12.2021 - Hier erfahren Sie, warum uns Buchwerte (eigentlich) nicht interessieren, wie wir Prototypen bewerten und was wir mit körperlicher Bestandsaufnahme meinen.

„ASS Compact“
November 2021 -Warum es jetzt auf die richtige Versicherungssumme ankommt.

Steigende Maschinenpreise – So schützen Sie Ihre Sachversicherung gegen Unterdeckung
24.09.2021 - Inflation kann zur Unterversicherungen in der Sachversicherung führen. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Ihren Versicherungsverträgen jetzt achten müssen.

Substanzwerte und Substanzwertverfahren
10.08.2021 - Substanzwerte vermitteln tiefe zusätzliche Erkenntnisse bei der Unternehmensbwertung und Due Diligence. Welche das sind, erfahren Sie hier.

„Maschinenmarkt“
15.06.2021 - Warum Unternehmen jetzt ihre Versicherungssummen überprüfen sollten.

Wertbegriffe aus der Bewertungspraxis
04.05.2021 - Marktwert, Verkehrswert oder Versicherungswert? Wann braucht man den Zeitwert bei der Maschinenbewertung und wie kommt man zum Versicherungswert? Alle Begriffe aus der Bewertungspraxis in einem Glossar.

Glossar: Begriffe und Definitionen aus der Bewertungspraxis
Hier gehts zum Download!

Quickcheck Versicherungssumme
Stimmt die Versicherungssumme in meiner Sachversicherung? Hier geht's zur Checkliste.

Wie berechnet sich der Betriebsunterbrechungsschaden?
27.03.2021 - Über die Höhe des Betriebsunterbrechungsschadens – also das, was die Versicherung letztendlich zahlt – herrscht oft Unklarheit. Lesen Sie hier, was Sie wissen müssen.

Haftzeit Betriebsunterbrechung
Hier geht's zum Download für das Prüfschema.

Wie funktioniert das Schverständigenverfahren beim Unternehmensschaden?
16.04.2021 - Das Sachverständigenverfahren ist ein bewährtes Instrument, um Versicherungsschäden in Unternehmen fair zu regulieren. Hier lesen Sie, was Sie darüber wissen sollten.

Broschüre „Risikofaktor Großbrand“
Hier geht's zum Download.

Katastrophenplan Brandschaden zum Download
Was ist im Falle eines Brandschadens zu tun?
Unsere besten Tipps und Infos direkt in Ihr Postfach
„Gute Informationen sparen Zeit, Geld und Nerven. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit der Bewertung von Anlagevermögen.“
Merker Industriebewertungen
Richard-Dehmel-Straße 4
22587 Hamburg
Telefon +49 (0)40 602 13 33
Pirkheimer Straße 36
90408 Nürnberg
Telefon +49 (0)911 62 77 96 30
E-Mail info(at)sv-merker.de
EU-zertifiziert nach DIN EN ISO / IEC 17024
Mitglied im RMA Risk Management & Rating Association e.V.
Mitglied im Verband Technische Experten & Sachverständige TES
- Aufräum-, Abbruch- und Entsorgungskosten in der Industrieversicherung
- Entschädigung bei Betriebsverlagerung
- Wie Sie eine Schadenaufstellung für die betriebliche Feuerversicherung machen
- Warum die Anlagenbuchhaltung kein zuverlässiges Instrument für die Ermittlung von Versicherungswerten ist
- Wertzuschläge in der industriellen Sachversicherung: Was Sie wissen müssen